Die Rohstoffe von Ormaie werden nach strengsten Kriterien ausgewählt. Qualität, Reinheit und Herkunft sind entscheidend. Jede Blüte, jedes Harz, jedes Holz wird sorgfältig geprüft, bevor es in den kreativen Prozess einfließt. Dieser kompromisslose Anspruch unterscheidet Ormaie von vielen traditionellen Parfumhäusern, die häufig synthetische Komponenten einsetzen, um Intensität oder Haltbarkeit zu steigern. Ormaie hingegen beweist, dass auch reine Naturstoffe eine Tiefe, Langlebigkeit und Vielfalt hervorbringen können, die ihresgleichen sucht. Ein zentraler Aspekt ist die Nachhaltigkeit. Ormaie arbeitet ausschließlich mit Partnern zusammen, die ihre Ressourcen verantwortungsvoll bewirtschaften. Das betrifft sowohl die Anbau- als auch die Erntebedingungen. Ob Rosen, Jasmin, Hölzer oder Gewürze – alles stammt aus Quellen, die Umwelt und Menschen gleichermaßen respektieren. Auch bei den Verpackungen achtet Ormaie konsequent auf die Herkunft der Materialien. Glas, Holz und Papier werden aus umweltbewussten Quellen bezogen. Die Holzverschlüsse der Flakons stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern, das Papier aus zertifizierter Produktion. Das Ziel ist es, in jedem Schritt der Herstellung Verantwortung zu übernehmen und gleichzeitig die ästhetischen Ansprüche der Marke zu erfüllen.