Aedes de Venustas

Außergewöhnliche Düfte, eine Philosophie der Kunstfertigkeit und des Luxus in der Parfümerie: dafür steht die exklusive Boutique aus dem West Village in New York. Der Name Aedes de Venustas ist weltweit eine wahre Institution für Parfümliebhaber und bedeutet so viel wie „Tempel der Schönheit“. Die Parfums waren von Anfang an darauf ausgelegt, die Grenzen traditioneller Parfümerie zu überschreiten und zeichnen sich durch komplexe, opulente Kompositionen aus. Jedes Parfum ist ein Unikat, das sowohl auf altbewährte Zutaten als auch auf moderne, innovative Akzente setzt. Was Aedes de Venustas so besonders macht, ist nicht nur die Qualität der Parfums, sondern auch die Expertise und Vision der Gründer, die zusammen mit international anerkannten Parfümeuren meisterhaft ausgewählte Rohstoffe und seltene Ingredienzien miteinander vereinen.

Jetzt shoppen
Jetzt entdecken

Die beliebtesten Produkte von Aedes de Venustas

Aedes de Venustas hat sich durch seine herausragende Qualität und Einzigartigkeit seiner Produkte einen Namen gemacht. Die Düfte dieser Marke sprechen Kenner an, die das Besondere suchen und bereit sind, in außergewöhnliche olfaktorische Erlebnisse einzutauchen.

Alle anzeigen

Gründer und Geschichte

Aedes de Venustas ist ein Name, der Parfümliebhabern weltweit sofort ein Begriff ist. Gegründet wurde die Marke von Robert Gerstner und Karl Bradl in ihrer kleinen, exklusiven Parfümboutique im New Yorker West Village. Der ursprüngliche Standort, die Christopher Street, war von Beginn an der perfekte Ort, um ihre Leidenschaft für Düfte mit einer handverlesenen Kundschaft zu teilen. Doch mit dem Umzug in die Orchard Street im East Village öffnete sich ein neues Kapitel in der Geschichte von Aedes de Venustas. Diese Veränderung war nicht nur geografisch, sondern auch eine Einladung zu einer neuen kreativen Ära. Der Schritt in die Orchard Street markierte einen bedeutenden Moment für Gerstner und Bradl, der von einer kompletten Neugestaltung ihrer Duftlinie begleitet wurde.

  • Ein Symbol für Individualität und Schönheit

    Inspiriert von ihrer neuen Location und der Symbolik des Pfauens, der sowohl in der ersten als auch in der neuen Boutique als Dekoration und Sinnbild für die Marke dient, wurde ein ikonischer Flakon für die Düfte entwickelt. Die Flasche erstrahlt in edlem, pfauenblauen Design mit einer matten schwarzen Kappe und den Insignien der Marke, was den edlen Charakter der Kreationen widerspiegelt. Dieser neue Look ist nicht nur ein optisches Meisterwerk, sondern auch eine Hommage an die Wurzeln der Marke, die immer auf Individualität und Schönheit abzielten. Der Flakon soll nicht nur den Inhalt der Flasche würdigen, sondern auch die Philosophie von Aedes de Venustas zum Ausdruck bringen.

    Neben dem neuen Design präsentierte die Marke auch die Wiederauflage ihrer legendären Parfums in neuen Flakons: Signature, Iris Nazarena, Copal Azur, Palissandre d'Or, Cierge de Lune, Grenadille d'Afriques und Pelargonium. Diese Düfte stehen für die Philosophie der Marke: die Verwendung hochwertiger Zutaten und die Symbiose aus modernen, seltenen Botanicals und traditionellem Weihrauch. Der Fokus liegt auf einer Sinnlichkeit, die gleichzeitig barock und minimalistisch ist, was Aedes de Venustas zu einer Ikone der modernen Parfümerie macht.

  • Kreative Meisterwerke: Die Zusammenarbeit mit Parfümeuren und die Auszeichnungen

    Durch die enge Zusammenarbeit mit renommierten Parfümeuren wie Bertrand Duchaufour, Alberto Morillas, Fabrice Pellegrin, Ralf Schweiger und Nathalie Feisthauer haben Gerstner und Bradl der Parfümwelt immer wieder neue, aufregende Kreationen geschenkt. Die Marke hat sich nie scheuen müssen, mit innovativen und ungewöhnlichen Akkorden zu experimentieren, was ihr viele Auszeichnungen und internationale Anerkennung eingebracht hat. Besonders hervorzuheben ist der Fragrance Foundation Award 2014 für Iris Nazarena in der Kategorie „Perfume Extraordinaire of the Year“ sowie der FIFI Fragrance Award 2017 für Pelargonium in der Kategorie „Unique Niche“. Doch für Gerstner und Bradl war der Weg zum Erfolg nie einfach. Ihre Vision war immer klar: Parfüms sollen Kunstwerke sein, die die Persönlichkeit des Trägers widerspiegeln und mit ihm verschmelzen. „Nie zuvor haben Menschen in ihrem Aussehen und ihrer Lebensart eine derartige Individualität ausgelebt“, erklärt Gerstner. Genau diese Philosophie wird auch in jedem einzelnen Parfüm von Aedes de Venustas spürbar.

Parfumkunst von Aedes de Venustas

Jeder Duft von Aedes de Venustas ist ein Unikat, geschaffen mit dem Ziel, die Sinne zu betören und den Träger in eine andere Welt zu entführen. Die Kompositionen sind komplex und vielschichtig, oft mit unerwarteten Wendungen und überraschenden Elementen. Sie verzichten bewusst auf die klassische Duftpyramide und setzen stattdessen auf eine runde, harmonische Struktur, die sich organisch entfaltet und dabei immer wieder neue Facetten offenbart. Ein zentrales Element in vielen dieser Düfte ist der Einsatz von Harzen und Hölzern, die eine warme, mystische Atmosphäre schaffen. Weihrauch, Sandelholz, Patchouli und Vetiver sind nur einige der Ingredienzien, die immer wieder auftauchen und den Parfums ihre Tiefe und Komplexität verleihen. Doch auch florale Noten wie Rose, Iris und Jasmin finden ihren Platz und bringen eine subtile Eleganz in die Kompositionen.

  • Die Kunstfertigkeit der Parfümeure

    Die Zusammenarbeit mit renommierten Parfümeuren wie Bertrand Duchaufour, Alberto Morillas, Fabrice Pellegrin und Luca Maffei hat dazu beigetragen, dass Aedes de Venustas zu einer der angesehensten Nischenmarken der Welt geworden ist. Jeder dieser „Nasen“ bringt seine eigene Handschrift und Vision in die Kreationen ein, was zu einer beeindruckenden Vielfalt an Düften führt, die dennoch stets die charakteristische DNA der Marke tragen.

    Ein herausragendes Beispiel für die Kunstfertigkeit von Aedes de Venustas ist Corfu Kumquat. Dieser Duft entführt den Träger auf die griechische Insel Korfu, wo die kleinen, bitteren Kumquats gedeihen. Die Komposition vereint die spritzige Frische von Calabrian Bergamot, Tangerine und Mandarine mit der salzigen Note von Ambrox und mystischem Olibanum. Herznoten von Ingwer, Lavendel, Granny Smith Apfel und Rhubarb verleihen dem Duft eine fruchtige Tiefe, während Basisnoten von Alaskan Cedar, Haitian Vetiver, Captive Musks und Tonka eine erdige Wärme hinzufügen. Der Parfümeur Ilias Ermenidis beschreibt den Duft als „eine einzigartige und freudige Emotion“, die die Essenz der Insel einfängt.

  • Ein olfaktorisches Meisterwerk

    Ein weiteres Meisterwerk ist Grenadille d'Afrique, das die majestätische Präsenz des afrikanischen Schwarzhölzes (Grenadille) widerspiegelt. Die Komposition beginnt mit spritziger Bergamot und einem Hauch von Lavendel, gefolgt von Herznoten aus Wacholder und Veilchen. Die Basisnoten von Vetiver, Labdanum, Vanille, weißem Tee und Moschus verleihen dem Duft eine erdige Tiefe. Parfümeur Alberto Morillas beschreibt den Duft als „fossilisiertes Holz, eingerieben mit einem Vanille-Akkord“, eine stark kontrastierte Komposition, die die dunkle Seele des afrikanischen Schwarzholzes einfängt.

Sueño Latino: Ein fruchtig-ledriges Traumbild

Sueño Latino ist ein Duft, der die Sinne in eine Welt voller exotischer Fantasien entführt. Er fängt die Essenz der tropischen Regenwälder und der pulsierenden, urbanen Lebensart ein und verbindet diese beiden scheinbar gegensätzlichen Welten zu einem harmonischen, olfaktorischen Meisterwerk. Er ist ein Traum, der in den Tiefen der Tropen verwurzelt ist, aber gleichzeitig von der Eleganz urbaner Kultur durchzogen wird.

  • Die Duftreise beginnt mit einer lebendigen Frische

    Der brasilianische rote Pfeffer und der peruanische rosa Pfeffer – in ihrer vollen aromatischen Tiefe extrahiert mit der innovativen Firgood®-Technologie – eröffnen den Duft mit einer prickelnden, zitrischen Intensität. Diese ersten Eindrücke wecken die Sinne und verbinden sich nahtlos mit den würzigen, kräuterartigen Noten von Davana-Blättern, die in ihrer Herbheit die Seele der tropischen Natur widerspiegeln. Die Frische der Bergamottenschale führt sanft in das Herz des Parfums, das von der fruchtigen Süße der Rosa-Mango und der cremigen Milde der Feige getragen wird.

    Sueño Latino ist eine künstlerische Neuinterpretation der tropischen Essenzen, die in der Kombination von fruchtigen und würzigen Noten sowie edlen Hölzern eine neue Dimension erhält. Das Herz des Duftes wird von Mysore-Sandelholz und Wildleder-Moschus unterstützt, deren feuchte, erdige Facetten an den mystischen Regenwald erinnern. Dieser sanfte Hauch von Wildleder betont die raffiniert-weiche Textur des Duftes und sorgt für eine subtile Eleganz, die sich wie ein zarter Schleier auf der Haut niederlässt.

  • Tropische Sinnlichkeit und urbane Eleganz

    Der Duft kulminiert in einem tiefen, sinnlichen Fond aus paraguayischem Guajakholz, feinstem Olibanum-Harz, Amber und Patchouli. Eine kraftvolle Kombination, die dem Parfum sowohl Tiefe als auch einen rauchigen Akzent verleiht. Dieser Basisakkord ist es, der Sueño Latino seine Dauerhaftigkeit und Komplexität verleiht. Es ist der Hauch von Luxus, der diesen Duft zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

    Das Parfum ist die Darstellung eines Traumbildes, das durch die Sinnlichkeit der Natur und die Energie ihrer Bewohner zum Leben erweckt wird. Dieser Duft ist eine Hommage an die exotischen Tropen und ihre pulsierende Kultur, eine unvergessliche Reise in die Wärme feuchter Nächte, in denen die Hitze der Haut mit dem Duft der Luft verschmilzt. Ein Parfum, das in seiner opulenten, aber nicht aufdringlichen Ausstrahlung die Essenz von Leidenschaft, Wärme und Eleganz trägt.

    Es ist ein Duft, der sowohl die raue Schönheit des Regenwaldes als auch die zarte Raffinesse urbaner Architektur widerspiegelt. Inspiriert von den tropischen Regenwäldern und den leuchtend pinkfarbenen Mauern des mexikanischen Architekten Luis Barragán, fängt Sueño Latino die Magie dieser beiden Welten in einer einzigartigen olfaktorischen Vision ein. Es ist die perfekte Mischung aus Natur und Kultur, die den Träger in einen Zustand zwischen Traum und Erwachen versetzt – eine olfaktorische Fantasie, die mit jeder Anwendung neu erlebt werden kann.

Der Signaturduft von Aedes de Venustas

Signature ist der Duft, der das olfaktorische Universum von Aedes de Venustas vollumfänglich widerspiegelt und dabei das markante Fundament der Kultparfümerie legt. Der Duft steht symbolisch für die Essenz von Aedes de Venustas: eine Welt aus Luxus, Qualität und einer faszinierenden Mischung aus Tradition und Moderne. Mit diesem Duft huldigen die Gründer Robert Gerstner und Karl Bradl der Parfümkunst in all ihren Facetten und setzen damit einen neuen Maßstab für außergewöhnliche Düfte.

  • Eine außergewöhnliche Symphonie aus frischen und tiefen Nuancen

    Der Duft selbst bricht bewusst mit den traditionellen Strukturen herkömmlicher Parfüms. Es ist kein klassisches Eau de Parfum, das sich einer klaren Duftpyramide unterordnet. Stattdessen fasziniert Signature mit einer üppigen und zugleich futuristischen Struktur, die aus sich überlagernden Zutaten besteht und sich mit jeder Anwendung neu entfaltet. Es ist ein Duft, der sowohl die Komplexität der Natur als auch die Raffinesse der modernen Parfümerie in sich vereint und eine völlig neue olfaktorische Erfahrung schafft.

    Der berühmte französische Parfümeur Bertrand Duchaufour, der für die Kreation verantwortlich ist, beschreibt Signature als ein „Spiel einander unterstützender Elemente“. Er vergleicht den kreativen Prozess mit dem eines Architekten, der unterschiedliche Materialien zu einem faszinierenden Bauwerk vereint. Und genau dieses Zusammenspiel von frischen und tiefen Nuancen macht den Duft so einzigartig. Die ersten Akkorde eröffnen sich mit einer flüchtigen, grünen Rhabarber-Note, die sich im Laufe der Zeit intensiviert und mit dem harzigen, mystischen Duft von Weihrauch verschmilzt. Der Chypre-Akkord tritt in den Hintergrund und lässt Platz für die subtilen, aber dennoch präsenten Aromen der anderen Ingredienzien.

  • Eine raffinierte Mischung aus Natur und luxuriösem Design

    Neben Rhabarber und Weihrauch spielen weitere faszinierende Noten eine Rolle: Tomatenblatt, rote Johannisbeere und Geißblatt verleihen dem Duft eine grüne, frische Komponente, die von Vetiver und Haselnuss mit einer erdigen, holzigen Tiefe unterstützt wird. Jede einzelne Note wird sorgfältig ausgewählt, um eine ausgewogene und gleichzeitig aufregende Duftkomposition zu schaffen. Besonders hervorzuheben ist der Vetiver, der für Signature auf nachhaltige Weise in Madagaskar bezogen wurde – ein perfektes Beispiel für Duchaufours Engagement für Fair-Trade und ökologische Verantwortung bei der Auswahl der Duftzutaten.

    Der neue Flakon von Signature spiegelt diese Exklusivität wider. Mit seinen pfauenblauen Akzenten, der geriffelten Flasche und der mattschwarzen Verschlusskappe, die mit den Insignien der Marke verziert ist, erstrahlt der Flakon in edlem Design und rundet das luxuriöse Erlebnis des Parfums perfekt ab. Die Raffinesse des Flakons steht in perfektem Einklang mit der einzigartigen Duftkomposition und hebt Signature zu einem wahren Meisterwerk der Parfümerie auf.

Café Tabac: Ein hedonistisches Parfüm für Momente ohne Worte

Café Tabac ist die Essenz einer ausschweifenden Feier, die nicht enden will, eine Nacht voller Leben, in der die Zeit stillsteht. Der Duft erinnert an ausgelassene Dinner, die im Rhythmus des Merengue bis in die frühen Morgenstunden andauern. Es ist die Verschmelzung von Blütenduft und Rauch, die sich in der Luft verdichten und in einem würzigen, sinnlichen Nebel hängen bleiben. Café Tabac ist die perfekte olfaktorische Umsetzung eines magischen Moments.

  • Die Atmosphäre einer legendären Ära

    Der Name Café Tabac ist untrennbar mit den Erinnerungen der Gründer von Aedes de Venustas, Robert Gerstner und Karl Bradl, an die legendäre Bar im East Village verbunden, die sie in den 90er Jahren so oft besuchten. Es war der Ort, an dem sich Glamour und Authentizität begegneten, ein Rückzugsort für die wahren Stars jener Zeit. Hier erlebten sie Momente voller Leben, jenseits von Kameras und Paparazzi. Eine Atmosphäre, die den Duft maßgeblich inspiriert hat. Bertrand Duchaufour, der Parfümeur hinter Café Tabac, beschreibt den Spirit dieses Ortes als „die tiefblaue Rauchwolke von Zigaretten, Zigarren, Gras… oder was auch immer. Darin entschwebt man in andere Paradiese: Lachen, Sehnsüchte, pures Vergnügen.“

    Die Kreation von Café Tabac ist eine Hommage an all diese Momente. Der Duft beginnt fruchtig mit spritziger Bergamotte, die überraschend von den exotischen Noten von Apfel und Tamarinde begleitet wird. Doch der wahre Charakter von Café Tabac entfaltet sich mit der Zeit und führt den Träger in eine Welt aus Tabak in all seinen Facetten: getrocknete Tabakblätter, Tabakblüten, die eine feuchtwarme Aura verbreiten, und der vertraute Duft einer frisch angezündeten Zigarre. Diese kraftvollen Noten werden von krautigen Elementen wie Muskatellersalbei, Davana und Beifuß unterstützt, die den Duft mit einer unerwarteten Frische durchziehen.

  • Balance zwischen Süße, Rauchigkeit und harziger Komplexität

    Der Duft entwickelt sich weiter und erhält durch die Kombination von Mango, getrockneter Feige und Dattel eine fruchtige, fast süße Dimension. Doch es ist die ausdrucksstarke Rauchigkeit des Tabak Absolue, gemischt mit Wacholder und Zedernholz, die das Herz von Café Tabac  ausmacht. Diese Kombination vermittelt eine Tiefe und einen Charakter, der sowohl erdig als auch verführerisch ist. In der Herznote finden sich reichhaltige, harzige Elemente wie Zistrose, Labdanum, Amber, Eichenmoos, Vanille und Kakao, die dem Duft eine komplexe und luxuriöse Textur verleihen. Ein Hauch von geröstetem Zucker, Nelke und Kardamom runden die Komposition ab und verhindern, dass der Duft zu schwer wird. Stattdessen erhält Café Tabac eine elegante, vielschichtige Leichtigkeit, die den Charakter eines modernen Klassikers ausmacht.

    Die Konzentration des Parfums liegt bei 20 Prozent, was dem Duft die Intensität und Langlebigkeit verleiht, die man von Haute Parfumerie erwartet. Der Duft muss monatelang reifen, um die perfekte Balance zwischen den verschiedenen Noten zu erreichen – ein langsamer Prozess, der die Kunstfertigkeit und den Anspruch von Aedes de Venustas unterstreicht.

Amnesia Rose: Ein blumig-würziger Duft, der die Sinne verführt

Der blumig-würzige Duft entfaltet sich wie ein kunstvolles Bouquet und zieht den Träger in eine Welt voller Luxus, Geheimnis und Sinnlichkeit. Mit seinem unverwechselbaren Mix aus Safran, Patchouli und betörenden Blütenblättern, die wie der Hauch eines feinen Rotweins über die Frische eines Rosenfeldes gleiten, lässt Amnesia Rose einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Der Duft erinnert an einen trägen Spätsommerabend, wenn die Dämmerung hereinbricht und die Luft mit Blütenduft und Gewürzen gefüllt ist.

  • Inspiriert von der Eleganz eines Boudoirs und der Schönheit der Natur

    Die Inspiration für Amnesia Rose kam aus der faszinierenden Still-Leben-Ästhetik der Aedes Perfumery in New Yorks Lower East Side. Die opulente Boutique, die für ihre prächtigen Blumenarrangements, majestätischen Vasen und dramatisch drapierten Samt- und Seidenbahnen bekannt ist, diente als perfekter Hintergrund für diesen einzigartigen Duft. Der Geruch von Weihrauch, die prächtige Schönheit der Straußenfedern und die Atmosphäre eines Boudoirs aus vergangenen Zeiten spiegeln sich in der eleganten Komposition dieses Parfums wider.

    Die Hauptzutat für Amnesia Rose stammt von einer einzigartigen Rosensorte aus Ecuador, die heute in Frankreich kultiviert wird. Diese Rose, die durch ihren Vintage-Look und ihren atemberaubend betörenden Duft besticht, ist der Ursprung und die Seele des Parfums. Sie ist weder dunkelrot noch zartrosa, sondern schimmert in einem seltenen Pastellrot, das fast schon grau wirkt. Ihre Blütenblätter sind voll und rund, wie eine dicke Teetasse, und sie ist randvoll mit den Nuancen von Gewürzen und edlen Hölzern gefüllt.

  • Geheimnisvolle Duftkomposition aus Rosenessenz und exotischen Noten

    Der italienische Parfümeur Luca Maffei, der für seine Fähigkeit bekannt ist, emotionale und geheimnisvolle Düfte zu kreieren, hat diese besondere Rose mit einer raffinierten Mischung aus erdigen und holzigen Noten kombiniert. Er setzt auf die Kontrastwirkung von Zutaten, die zusammen eine Komposition schaffen, die auf jeder Haut ihre Anziehungskraft entfaltet. So werden die Rosenessenzen, sowohl das marokkanische Rose Absolue als auch die bulgarische Rose Essence, mit den leicht rauchigen Noten des Zyperngrases und der Sukkulente Bushman’s Candle verbunden. Letztere wächst in den trockenen Regionen Namibias und verleiht dem Duft eine geheimnisvolle Tiefe und Komplexität.

    Der Duft gewinnt zusätzlich an Intensität durch Safran, der mit seiner warmen, würzigen Note das Parfum lebendig macht, und einem Spritzer rosa Pfeffer, der dem Duft die nötige Frische und Lebendigkeit verleiht. Doch es sind die Basisnoten, die Amnesia Rose seine beeindruckende Strahlkraft verleihen: Labdanum, Patchouli und Oud – erdige, tiefgründige Aromen, die dem Parfum eine nachhaltige Wirkung und eine raffinierte Eleganz verleihen.

Aedes Perfumery: Das Mekka für Parfümliebhaber in New York City

1995 eröffneten Robert Gerstner und Karl Bradl ihre verwunschene Parfümboutique im West Village, die schnell zu einem Geheimtipp für Kreative, Trendsetter und Stars wurde. Inmitten eines von Bäumen umsäumten Viertels gelegen, zog der kleine Laden nicht nur Parfüm-Enthusiasten an, sondern auch Mode-Designer, Models und Prominente, die hier nach exklusiven, seltenen und außergewöhnlichen Düften suchten. Aedes Perfumery wurde zu einem Treffpunkt für diejenigen, die das Besondere und das Ungewöhnliche schätzten.

  • Das Konzept von Aedes Perfumery war von Anfang an einzigartig: 

    Es ging nicht nur um den Duft, sondern um ein gesamtes Erlebnis. Die Boutique bot eine sorgfältige Auswahl an Düften von renommierten Meisterparfümeuren aus aller Welt und präsentierte ebenso innovative Kosmetika und überraschend schöne Produkte wie Duftkerzen, Sprays und Räucherstäbchen. Doch es war nicht nur das Sortiment, das die Kunden verzauberte – es war auch der außergewöhnliche Service. Die mit üppigen Blumenarrangements dekorierten Verpackungsboxen wurden zu einem beliebten und begehrten Geschenk. Kunden konnten sich auf eine hochkompetente Beratung verlassen, die dafür sorgte, dass jeder Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde.

    Nach 23 Jahren im West Village zog Aedes Perfumery 2018 in die Lower East Side, einem dynamischen Viertel voller kreativer Energie. Der neue Standort in der Orchard Street spiegelt die Atmosphäre der Gegend wider. Hier bietet Aedes Perfumery weiterhin eine Schatzkiste an außergewöhnlichen Düften und Beauty-Produkten, die in einem stilvollen, modernen Ambiente präsentiert werden. Die neue Boutique ist ebenso ein Ort der Entdeckung wie der alte Standort, jedoch ergänzt um eine noch tiefere Verbindung zu den pulsierenden urbanen Strömungen New Yorks. Gerstner und Bradl bieten ihren Kunden ein einzigartiges Erlebnis, das sowohl im physischen Laden als auch im digitalen Raum von höchster Qualität ist.

    Mit dem Relaunch ihrer eigenen Parfümlinie, Aedes de Venustas, haben Gerstner und Bradl die Marke in eine neue Ära geführt und ihren Einfluss auf die Parfümwelt weiter ausgebaut. Ihre Leidenschaft für außergewöhnliche Düfte und die Kunstfertigkeit, die dahintersteht, wurde in der neuen Boutique und auch online fortgeführt. Aedes Perfumery bleibt ein Synonym für Exklusivität, Kreativität und höchsten Service.